01.02.2019
Ausschreibungsverfahren beginnen / Neu: Bewerbung für Stellen erfolgt ausschließlich online
Bewerbungsschluss für dieses Verfahren ist der 8. Februar 2019.
Das Hauptausschreibungsverfahren folgt im Zeitraum vom 20. bis 25. März 2019.
Alle Schularten schreiben in diesen Verfahren Stellen aus.
Mit Beginn der Ausschreibung für den ländlichen Raum werden auch Stellenausschreibungen für Gymnasiallehrkräfte an Grundschulen (Qualifizierung für das Lehramt Grundschule) sowie Stellenausschreibungen für Gymnasiallehrkräfte an Werkreal-, Haupt- Real- und Gemeinschaftsschulen (Qualifizierung für das Lehramt Werkreal-, Haupt- und Realschulen) veröffentlicht.
Wir bitten bei einer Bewerbung zu berücksichtigen, dass eine Teilnahme am Aus-schreibungsverfahren nur erfolgen kann, wenn Einstellungsantrag auf Status „übernommen“ steht und die erforderlichen Unterlagen jeweils vorliegen (siehe Checklisten).
Neuerungen beim Online-Verfahren:
Ab dem Ausschreibungsverfahren für den ländlichen Raum erfolgen Bewerbungen auf schulbezogene Stellenausschreibungen
ausschließlich online. Die gewünschten Stellen müssen von der Merkliste über „erweitern“
in den Antrag übernommen werden. Im Rahmen der Online-Bewerbung für die jeweils ausgeschriebene Stelle wird ein
Bewerbungsschreiben (Link: "Individuelle Begründung bzw. Motivation für die Bewerbung eingeben") erzeugt, in dem Sie auf die in
der Ausschreibung angesprochenen Qualifikationen eingehen und auch Ihre persönliche Motivation für Ihre Bewerbung auf diese
Stelle darlegen können.
Das Bewerbungsschreiben wird über den Button "Antrag abschicken" an die jeweilige Schule, für die eine Bewerbung erfolgt,
übermittelt.
Die erforderlichen Anlagen sind für alle Ausschreibungen einmalig im LOBW-Portal hochzuladen (max. Größe
pro Datei 2 MB).
Die hochgeladenen Anlagen stehen allen Schulen zur Verfügung, für die eine Bewerbung erfolgt.
Das Hochladen muss bis spätestens zum Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist erfolgen.