Navigation überspringen

Lehrkräfte Online Baden-Württemberg

  • Termin: 7. Juni 23

Listenverfahren und Einstellungsbezirke

Bis 7. Juni: Bestätigen Sie über Ihren Account das Interesse am Listenauswahlverfahren und prüfen Sie Ihre Einsatzbezirke.

Weitere Informationen

  • Listenauswahlverfahren

Hinweise zum Listenauswahlverfahren

In wenigen Wochen beginnt das Listenauswahlverfahren. Wenn Sie an diesem Einstellungsverfahren teilnehmen möchten, müssen Sie Ihr Interesse zur Teilnahme bestätigen. Mit wenigen Schritten sind Sie dabei.
 
Informationen
regionale Verteilung der zu besetzenden Stellen

  • Ab 21. April 2023

Direkteinstieg Grundschule und Sekundarstufe I

Sie haben nicht auf Lehramt studiert und möchten Lehrerin oder Lehrer werden an der Grundschule, Werkreal-/Hauptschule, Realschule oder Gemeinschaftsschule?

Direkteinstieg allgemein bildende Schulen

Landkarte BW Regionale Verteilung
  • Ab 18. April 2023

Die Ausschreibung für Pädagogische Assistentinnen und Assistenten startet

Vom 18. April bis 24. April 2023 sind Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen für Pädagogische Assistentinnen und Assistenten möglich.

Weitere Informationen

 

  • Pensionäre

Im Ruhestand unterrichten

Bei Pensionären wurde in Mangelbereichen die Hinzuverdienstgrenze aufgehoben. Für beamtete wie auch tarifbeschäftigte Lehrkräfte besteht zudem die Möglichkeit, über die Altersgrenze hinaus weiter zu arbeiten.

Aufruf des Ministeriums (PDF)

  • SPRACHFÖRDERUNG

Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache

Personen mit einer Zertifizierung oder nachgewiesener Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache können befristet in Vorbereitungsklassen oder im VABO unterrichten.

Stellenangebote
Bewerbung Vertretungspool

  • Personen ohne anerkannte Lehramtsbefähigung

Unbefristete Beschäftigung

Für langjährig erfolgreich beschäftigte Personen ohne anerkannte Lehramtsbefähigung ist eine dauerhafte Übernahme möglich. Anträge können bis zum 10. Januar 2022 gestellt werden. 

Informationen
Online-Antrag auf Entfristung

  • AUFRUF

Als Nicht-Lehrkraft an der Schule

In Bereichen wie z. B. dem Ganztag oder der Sprachförderung können neben Lehrkräften auch andere Personen als Vertragskräfte unterstützen. Auch hier erfolgt die Bewerbung über den Vertretungspool.
Bewerbung Vertretungspool

Direkteinstieg ins Lehramt


Für bestimmte Lehrämter und bestimmte Fächer sind Direkteinstiege für Personen mit abgeschlossenem Studium bzw. abgeschlossener Ausbildung möglich:

Lehramt an allgemein bildenden Schulen

Lehramt an beruflichen Schulen

Lehramt sonderpädagogische Fachlehrkraft



Ausschreibungen


Aktuelle Mitteilungen


24.05.2023 Frist: 7. Juni - Teilnahme am Listenauswahlverfahren und regionale Einsatzwünsche
Bis einschließlich 7. Juni müssen Sie aktiv Ihr Interesse zur Teilnahme am Listenauswahlverfahren in Ihrem Bewerber-Account bestätigen. Ebenfalls bis 7. Juni haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einsatzbezirke zu verändern.
17.04.2023 21. April: Start der Ausschreibungen für den Direkteinstieg Grundschulen und Sekundarstufe I
Ab dem 21. April sind Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen für den Direkteinstieg an Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I möglich.
17.04.2023 18. April: Start der Ausschreibungen für Pädagogische Assistentinnen und Assistenten
Vom 18. – 24. April sind Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen für Pädagogische Assistentinnen und Assistenten möglich.

LEHRERFORTBILDUNG

Informationen und die Online-Anmeldung zur Lehrerfortbildung befinden sich im Menüpunkt:
Fortbildung

Schulpraktika

Informationen und Online-Antragstellung zum Orientierungspraktikum, Schulpraxissemester und zu Schulpraktika finden Sie unter:
Schulpraktika

VD-Online

Sie interessieren sich für den Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg? Nähere Informationen sowie Bewerbungsfristen finden Sie hier:
VD-Online

KONTAKT PERSONALRÄTE

Hauptpersonalräte, Bezirkspersonalräte und Örtliche Personalräte sowie Hauptvertrauenspersonen der schwerbehinderten Lehrkräfte

Kontaktliste HPR und HVP Ansprechpartner

TECHNISCHE HINWEISE

Hinweise zu Cookies und Sicherheitseinstellungen des Browsers für die Online-Anwendungen finden Sie jeweils im Service-Bereich der Menüpunkte.
Kontakt

Ministerium für Kultus, Jugend
und Sport
Baden-Württemberg
Postfach 10 34 42
70029 Stuttgart
 

0711 279-0

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.