Navigation überspringen

Einstellung

Berufliche Schulen in Baden-Württemberg Direkteinstieg als Wissenschaftliche Lehrerinnen und Wissenschaftliche Lehrer

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Direkteinstieg als Wissenschaftliche Lehrkraft an beruflichen Schulen. Bitte informieren Sie sich zunächst auf der Seite Grundlegende Informationen über die Modalitäten beim Direkteinstieg. Die für den Direkteinstieg zugelassenen Fächer beziehungsweise Fachrichtungen finden Sie im Zulassungsraster, das jährlich aktualisiert wird. Informationen zum Direkteinstieg als Technische Lehrkraft finden Sie hier.

Als Interessent/in für den Direkteinstieg müssen Sie sich zuerst online unter BEWERBUNG-EINSTELLUNG registrieren. Wenn Sie die Voraussetzungen für eine Direktbewerbung erfüllen, können Sie sich auf entsprechende Ausschreibungen für Schulbezogene Stellen bewerben.

Bitte beachten Sie, dass die beruflichen Schulen nur in bestimmten Zeiträumen schulbezogene Stellenausschreibungen für berufsbezogene Fächer veröffentlichen. Sie finden die Ausschreibungszyklen für die Einstellungen des jeweiligen Schuljahres unter dem Menüpunkt Stellen und Informationen und Ausschreibungszeiträume. Da sich das Stellenangebot auch während der Ausschreibungszeiträume ändern kann, wird eine regelmäßige Durchsicht der Stellenangebote empfohlen.

Zulagen beim Direkteinstieg in Metall- und Elektrotechnik

Abhängig von der Berufserfahrung beträgt die monatliche Zulage bei einem Direkteinstieg in den Mangelbereichen Metall- und Elektrotechnik bis zu 950 Euro brutto bei einem Universitätsdiplom bzw. akkreditierten Masterabschluss und bis zu 850 Euro brutto bei einem Diplom einer Fachhochschule/Berufsakademie oder einem Bachelorabschluss.

Die Zulage wird für die ersten drei Jahre (Dauer der berufsbegleitenden pädagogischen Schulung und der anschließenden Bewährung) zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt gewährt. Danach erfolgt in der Regel die Verbeamtung.

Der Direkteinstieg ist ein Sonderweg zur Gewinnung von Lehrkräften und wird nur in ausgewiesenen Mangelbereichen angeboten. Neben dem Direkteinstieg besteht für Interessentinnen und Interessenten mit einem nichtpädagogischen universitären Studienabschluss (Master oder Diplom) in bestimmten Fächern die Möglichkeit zum Seiteneinstieg.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung 7 bei den Regierungspräsidien (siehe Startseite "Kontakt Dienststellen").

Eine Übersicht über die örtlichen Zuständigkeiten bekommen Sie mit der Karte der Einstellungsbezirke (PDF).

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.