Zum Inhalt springen

SprachFit

Sprachförderkonzept SprachFit

Fünf Kinder schauen von oben in eine Kamera, im Hintergrund ist ein blauer Himmel zu sehen.

Mit dem Sprachförderkonzept „SprachFit“ möchte das Land Baden-Württemberg Kinder so fördern, dass sie bereit für die Schule sind. Sie sollen schon vor der Schule in der frühkindlichen Bildung aber auch in der Grundschule dahingehend gefördert werden, dass sie die sprachlichen Fähigkeiten haben, um einen erfolgreichen Bildungsweg zu beschreiten.

Dafür brauchen wir Sie. Als pädagogische Assistentin bzw. pädagogischer Assistent oder als SprachFit-Lehrkraft können Sie Kinder auf Ihren ersten schulischen Schritten unterstützen und mithelfen, den Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg zu legen.

Es gibt vier verschiedene Betätigungsfelder, auf die sie sich bewerben können.

Eine Lehrerin sitzt mit Kindern in einem Kreis auf dem Boden und spricht mit ihnenen.
  • Sprachfördergruppe

SprachFit-Lehrkraft in einer Sprachfördergruppe ein Jahr vor der Einschulung der Kinder

Eine Schülerin benutzt einen besonderen Lernstift, um sich Wörter vorlesen zu lassen.
  • Juniorklasse

SprachFit-Lehrkraft in einer Juniorklasse an Grundschulen

Zwei Schüler arbeiten konzentriert und schreiben mit einem Stift auf Blätter.
  • Lernkurse Herkunftssprache

Pädagogische Assistenz für Lernkurse mit Einbeziehung der Herkunftssprache

Eine Lehrerin übt mit einem Mädchen, beide schauen konzentriert in ein Heft.
  • Durchgängige Sprachbildung

Pädagogische Assistenz für Sprachförderung an Grundschulen und Grundstufen der SBBZ