Schulbogen 3 - Tabelle 3.1 - Arbeitsgemeinschaften in den Klassenstufen 5 - 11 (ohne Kursstufe)
Bitte nur gültige AGs aus dem Schlüsselverzeichnis verwenden.
Schulbogen 3 - Tabelle 3.2 - Abgänge im Schuljahr 2024/2025
Es sind nur Abgänge nach erfüllter Vollzeitschulpflicht (i.d.R. mindestens fünf Jahre Besuch einer weiterführenden Schule, vgl. § 75 SchG) zu melden (siehe auch Hinweis bei der Tabelle). Übergänge auf allgemeinbildende Schulen sowie Abgänge in die Klassenstufe 8 der 6-jährigen beruflichen Gymnasien sind nicht als Abgänge zu berücksichtigen.
Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt des Abgangs einen Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot hatten und mit einem Abschluss des Förderschwerpunkts Lernen bzw. geistige Entwicklung abgingen, stellen eine Teilmenge der Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss dar und müssen in diesen enthalten sein.
Abgänge aus Vorbereitungsklassen werden in dieser Tabelle separat erhoben.
Beachten Sie bitte, dass die ausländischen Schülerinnen und Schüler eine Teilmenge der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund darstellen und in diesen enthalten sein müssen. Ebenso sind die Schüler mit Migrationshintergrund eine Teilmenge der Schülerinnen und Schüler insgesamt und müssen in diesen enthalten sein.
Schulbogen 3 und 4 - Angaben zum Wohnort
Bei Angaben zum Wohnort ist der Ort anzugeben, an dem sich die Hauptwohnung gemäß § 21 Bundesmeldegesetz der Schülerin bzw. des Schülers befindet. Gemäß § 22 Bundesmeldegesetz ist die Hauptwohnung eines minderjährigen Einwohners die vorwiegend benutzte Wohnung der Personensorgeberechtigten; leben diese getrennt, ist Hauptwohnung die Wohnung des Sorgeberechtigten, die von dem minderjährigen Einwohner vorwiegend benutzt
Schulbogen 3 - Tabelle 3.4 - Schülerinnen und Schüler in Internaten
Bitte tragen Sie alle minderjährigen Schülerinnen und Schüler, die im Internat wohnen und bei denen sich der Ort der Hauptwohnung (gemäß § 21 Bundesmeldegesetz) nicht am Schulort befindet, ein. Nicht anzugeben sind Schülerinnen und Schüler, die am Schulort mit Hauptwohnsitz gemeldet