Suchfunktion
Zusatzqualifikationen für Gymnasiallehrkräfte
Gymnasiale Lehramtsbewerber-/innen können über eine berufsbegleitende Zusatzqualifizierung eine zusätzliche Laufbahnbefähigung erhalten.
Lesen Sie mehr ...
- für das Lehramt an Grundschulen sowie
- für das Lehramt Werkreal-, Haupt- und Realschulen
Datum | Nachricht |
---|---|
04.11.2009 | Wichtige Informationen zur Lehrereinstellung im Schuljahr 2009/10 |
I. Aktuelle Bewerberhinweise stehen im Internet II. Sonderausschreibung für Gymnasien und berufliche Schulen im November 2009 III. Ausschreibungszeiträume liegen fest IV. Einstellungszusagen für qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber für das Lehramt an Realschulen | |
19.03.2010 | Deutliche Verbesserung der Einstellungssituation für Grund- und Hauptschullehrkräfte |
Die in der Regierungserklärung von Herrn Ministerpräsident Mappus angekündigte Senkung des Klassenteilers an Grundschulen auf 28 Schülerinnen und Schüler verbessert die Einstellungschancen für Grund- und Hauptschullehrkräfte in diesem Jahr deutlich. | |
19.05.2010 | Einstellungsangebote für Lehrkräfte an Gymnasien und beruflichen Schulen gelten bis nach den Pfingstferien |
Die über das Listenauswahlverfahren ausgewählten Lehrkräfte im Bereich der Gymnasien und der beruflichen Schulen erhalten in den nächsten Tagen ihre Angebote. Sie können bis zum 8. Juni 2010 Gesprächstermine mit den Schulen vereinbaren. |
Start in die Lehrereinstellung zum Schuljahr 2020/21 mit Sonderausschreibungsverfahren vom
25.11.-1.12.2019, auch mit Möglichkeiten zum Direkteinstieg.
Informationen und die Online-Anmeldung zur Lehrerfortbildung befinden sich im Menüpunkt:
Fortbildung
Informationen und Online-Antragstellung zum Orientierungspraktikum, Schulpraxissemester und zu Schulpraktika finden Sie unter:
Schulpraktika
Sie interessieren sich für den Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg? Nähere Informationen sowie Bewerbungsfristen
finden Sie hier:
VD-Online
Hauptpersonalräte, Bezirkspersonalräte und Örtliche Personalräte sowie Hauptvertrauenspersonen der schwerbehinderten Lehrkräfte
Ministerium für Kultus, Jugend
und Sport
Baden-Württemberg
Postfach 10 34 42
70029 Stuttgart